Patientenbeiräte

Der Patientenbeiräte stellen sich vor.

Versorgungsqualität geht uns alle an. Qualitätsverbesserung ist ein ständiger Prozess, der vor Ort stattfinden und den man gemeinsam angehen muss.
Es geht dabei nicht nur um objektiv messbare Größen wie z.B. Lungenfunktionswerte, sondern darüber hinaus auch um Umstände, die dafür sorgen, dass sich die Patienten beim Besuch der Ambulanz gut aufgehoben fühlen - letztlich ein Stück Lebensqualität, wenn man bedenkt, wie häufig die Patienten die Ambulanz aufsuchen. Diese Zufriedenheit der Patienten ist wesentlich für den Behandlungserfolg, denn nur wenn sich der Patient gut betreut fühlt, wird er die besprochene Therapie auch gut umsetzen.

Zur Geschichte des Patientenbeirats
Schon seit mehreren Jahren gibt es an den CF-Ambulanzen in Baden-Württemberg einen Patientenbeirat. So bietet sich die Chance auf eine langfristige, vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit von Patientenvertretern mit dem Team der CF-Ambulanz für eine bessere Versorgungs- und Behandlungsqualität.

Wer sind die Patientenbeiräte?
Wir sind selbst betroffen und kennen Ihre Sorgen, Nöte und Probleme. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst. Wir sind erfahren in der Selbsthilfearbeit und engagieren uns in den Regionalgruppen des Mukoviszidose-Landesverbandes Baden-Württemberg. Benannt wurden wir von den Regionalgruppen.

Was tun die Patientenbeiräte?
Wir sind Ihr Sprachrohr und vertreten Ihre Anliegen und Ihre Interessen. Wir bringen die Patientensicht in die Gespräche mit den CF-Teams ein. Zusammen mit den CF-Teams setzen wir Maßnahmen zur Verbesserung der Behandlung und Versorgung in den CF-Ambulanzen und auf den Stationen um. Wir bieten an, Ihre Anliegen (auch anonym) weiterzugeben und für Sie zu besprechen.

Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an.

Ihre Patientenvertreter

Patientenbeiräte im Einzelnen:

Klinikum Stuttgart:
Andreas Schober
Tel. 0 71 51 95 19 358
Email
Maud Foldenauer
Tel. 07 11 504 23 966
Email
Brigitte Stähle
Tel. 0173 64 96 630
Email

Klinik Schillerhöhe:
Brigitte Stähle
Tel. 0173 64 96 630
Email
Thomas Kotzur
Tel. 0176 313 39 647
Email

Universitäts-Kinderklinik Tübingen
Dana Damm
Tel. 0 71 21 4 35 33
Email
Verena Nägele
Tel. 0 71 62 46 22 99
Email
Tim Steiner
Email

Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner